Kraichgau.info
  • STARTseite
    • Kontakt
    • Dies & Das
Open menu
  • Jahre
    • 2024
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2023
    • 2022
    • 2021

DSCF0931 840

DSCF0932 840

vorlage mönning 300ok

ersatzteile 300

Sinsheim Gemeinsames Frühstück der Ortsvorsteher Kulinarische Ortsteilentwicklung im Kaffeehaus Excellent

Zu einem kulinarischen Ortsteilentwicklungs-Gespräch der besonderen Art lud nun Oberbürgermeister Jörg Albrecht die Ortsvorsteherin von Hasselbach und die elf Ortsvorsteher der Sinsheimer Ortsteilen ein:

 

Bei einem gemeinsamen Frühstück im Kaffeehaus Excellent durften die Ortsvorsteher jeweils „ihr“ Ortsteil-Frühstück von der Speisekarte genießen. Das „Hilsbacher“ Frühstück beinhaltet beispielsweise Weißwürste mit Obazter oder das „Ehrstädter Frühstück“ findet seinen kulinarischen Schwerpunkt bei Roastbeef mit Feigensenf.

 

Anschließend wurde bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Sinsheimer Innenstadt die neue Terrassierung über die Elsenz in Augenschein genommen und über aktuelle kommunalpolitische Schwerpunkte diskutiert.

orig blog 1332 0 

Bildunterschrift v.l.n.r.: Die Ortsvorsteher und die Ortsvorsteherin von den Sinsheimer Ortsteilen beim gemeinsamen Frühstück mit Oberbürgermeister Jörg Albrecht (Martin Gund, Hilsbach; Karl-Heinz Hess, Hoffenheim; Frank Wintterle, Ehrstädt; Ulrike Bauer, Hasselbach; Rüdiger Pyck, Steinsfurt; Oberbürgermeiser Jörg Albrecht; Friedhelm Zoller, Rohrbach und Wolfgang Bauer, Eschelbach)

Automobil-Klassiker der ADAC Rallye Heidelberg Historic am Freitag, 14. Juli, auf Kraichtals Gemarkung

Rallye-Highlights und Zuschauerprogramm in Oberacker

 

Kraichtal (san). Einem anspruchsvollen Zuverlässigkeitstest werden 190 Oldtimer unterzogen, die am 14. und 15. Juli 2017 in der Region unterwegs sind. Sie nehmen an der ADAC Rallye Heidelberg Historic des ADAC Nordbaden teil. Dabei kommen die bestens gepflegten Automobile aus den 20er bis 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts auch in unsere Stadt.

orig blog 1328 0 

Am Freitag, 14. Juli, ist es soweit. Ab 10:45 Uhr rollt dreieinhalb Stunden lang jede Minute ein historisches Fahrzeug von der L618 kommend nach Oberacker. Zuschauer sind herzlich willkommen. Die Fahrer und Beifahrer freuen sich über Applaus. Die Teams müssen an zwei Tagen mehr als 500 Kilometer und 16 Gleichmäßigkeitsprüfungen bewältigen. Eine findet am Ritterbruch in Oberacker statt. Auf dem Kirchplatz wird eine Durchfahrtskontrolle eingerichtet. Dort gibt es sowohl eine Bewirtung der AG Dorfmarkt sowie eine Ausstellung des Autohaus Max‘ und der Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal e. V.. Ein Moderator stellt Herkunft, Baujahr und Besonderheiten der zwischen 32 und 94 Jahre alten Teilnehmerfahrzeuge vor – darunter 28 der Marke Porsche, 27 Mercedes-Benz und 19 Jaguar.

 

Start und Ziel für diese und 32 weitere Marken von Aston Martin bis Alvis und Bentley bis Riley ist an beiden Tagen das Auto & Technik Museum Sinsheim. Ab 11 Uhr liegen auch Münzesheim und Unteröwisheim (L 554) auf ihrer Strecke. In einem Porsche 356 A aus dem Jahr 1959 nimmt der deutsche Rennfahrer Lance David Arnold teil, bekannt für seine Fahrzeugtests im VOX-Automagazin „auto mobil”. Der ehemalige Handball-Nationaltorwart Henning Fritz ist Beifahrer in einem BMW 327/2 Cabrio des Baujahrs 1950. Handballer Alexander Petersson von den Rhein-Neckar Löwen sitzt bei der Rallye in einem Opel Admiral von 1974. Mehr Infos gibt es unter www.heidelberg-historic.de und auf Facebook unter www.facebook.com/hdhistoric.

***

Anzeige:

Bitte beachten Sie die Partnerseiten  

https://shopping.portal-genial.com

https://portal-genial.com

Hier finden Sie viele Artikel aus den Kategorien MultiMedia (Notebooks, Komplett-PCs),LebensART, (Massageöle, Wellnessprodukte), Fuba-Empfangstechnik und mehr .... zu günstigen Preisen für den Endverbraucher.

                       ***

 

Kraichtal ADAC Historic

Sinshem, russisch-deutsche Begegnung – Schüleraustausch

In diesem Jahr konnte Oberbürgermeister Jörg Albrecht erstmals 14 Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Moskau/ Russland im Sitzungssaal des Rathauses begrüßen.

orig blog 1325 0

Die russischen Schüler sind vom 18. Juni bis 25. Juni in Sinsheim. Untergebracht sind sie bei den Schülern des Wilhelmi Gymnasiums. In den acht Tagen ihres Aufenthalts stehen neben Unterrichtsbesuchen auch eine Stadtführung durch Sinsheim, ein Ausflug zum Heidelberger Schloss, ein Besuch des Kletterparks in Waldmichelbach, ein gemeinsamer Ausflug zum Dom in Speyer, sowie ein Besuch des Auto- und Technik Museums auf dem Programm. Bereits vor drei Wochen konnten sich die deutschen Schülerinnen und Schüler in Moskau einen Eindruck über die russische Kultur, das dortige Leben und dessen Schulverhältnisse bilden. Die Ergebnisse der unterschiedlichen Erfahrungen werden nun in einer gemeinsamen Projektarbeit zusammengefasst.

 ***

Anzeige:

Bitte beachten Sie die Partnerseiten 

https://portal-genial.com

Hier finden Sie viele Artikel aus den Kategorien MultiMedia (Notebooks, Komplett-PCs),LebensART, (Massageöle, Wellnessprodukte), Fuba-Empfangstechnik und mehr .... zu günstigen Preisen für den Endverbraucher.

SWR-Landesschau Filmaufnahmen in Kraichtal

Moderatorin Sonja Faber-Schrecklein mit Gästeführer Bernhard de Bortoli den Geheimnissen der Hohlwege auf der Spur

orig blog 1326 0

Kraichtal (san). Sehr beeindruckt zeigte sich am 20. Juni das Team des SWR, das seit Mitte Juni im Rahmen der Landesschau Baden-Württemberg für die Themensendung „Landesschau Mobil Kraichtal“, geleitet von Reporterin Sonja Faber-Schrecklein, in Kraichtal Filmaufnahmen macht, von den Besonderheiten der typischen Kraichgaulandschaft. Gästeführer Bernhard de Bortoli begleitete das Filmteam bei der Hohlwegewanderung in Unteröwisheim und gab interessante Hintergrundinformationen. Charakteristisch und prägend für den Kraichgau sind die noch vorhandenen Hohlwege auf Kraichtaler Gemarkung. Die Wanderstrecke führte sowohl durch extensiv, als auch durch intensiv genutzte Landschaftsteile.

Das Team war sehr angetan von der Vielfalt der hiesigen Kulturlandschaft, die sich im Zeitenwandel stetig verändert. Hohlwege beispielsweise dienten in früheren Jahren fast ausschließlich als Erschließungswege der Feldflur. Heute sind es, mehr oder weniger,

wichtige Ökobrücken in einer intensiv genutzten Landschaft für bedrohte Pflanzen und Tiere. Sie werden auch immer mehr Kleinode für den ruhe- und erholungsuchenden Menschen, der diese Wanderwege gerne erkundet oder, gespickt mit viel sachlichem und fachlichem Hintergrundwissen, an einer geführten Hohlwegewanderung teilnimmt. Geradezu verblüfft war das SWR-Team darüber, dass Hohlwege, in der geschichtlichen Betrachtung des Kraichgaus, den Menschen sogar als Flucht- und Schutzraum für sich selbst und für ihre Habseligkeiten dienten.

Die Aufnahmen der Hohlwegewanderung und alle weiteren Beiträge der Serie „Landesschau Mobil Kraichtal“  werden als tägliche Rubrik der  „Landesschau Baden-Württemberg“ ausgestrahlt. Wer live bei einer SWR-Aufnahme dabei sein möchte, hat Gelegenheit hierzu bei dem Baseball-Event „Kraichtal United – Baseball für Alle“ am Freitag, 23. Juni, ab 16 Uhr, in Münzeheim, Sportplatz des FZG.

 

Sendezeiten:  

Montag, 26. bis Freitag, 30. Juni 2017, von 18.45 bis 19.30 Uhr, im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

 

„Landesschau Mobil Kraichtal“

Samstag, 1. Juli 2017, von 18:15 bis 18:45 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

BU: Unterwegs in Kraichtals Hohlwegen: Das SWR Film-Team mit Reporterin Sonja Faber-Schrecklein und Gästeführer Bernhard de Bortoli.

***

Anzeige:

Bitte beachten Sie die Partnerseiten  

https://shopping.portal-genial.com

https://portal-genial.com

Hier finden Sie viele Artikel aus den Kategorien MultiMedia (Notebooks, Komplett-PCs),LebensART, (Massageöle, Wellnessprodukte), Fuba-Empfangstechnik und mehr .... zu günstigen Preisen für den Endverbraucher.

  • Umbau des Sportparks Sinsheim geht voran
  • Sinsheim, Stadtteil Rohrbach
  • Vortrag über den Bruchsaler Reformator Johannes Stumpf, am Mittwoch, 28. Juni
  • Sonne, Tiere, Obst und Wein rund um Schloss Graf-Eberstein

Seite 10 von 52

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Impressum
  • DSGVO
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • sitemap