- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2016 Kraichgau
- Zugriffe: 2310
Kraichtal (sn). Am Montag, 30. Mai, zwischen 17 und 23 Uhr, führte die Polizei eine großangelegte Kontrolle von osteuropäischen Sperrmüllsammlern in den sechs Stadtteilen von Kraichtal durch, wo von Privathaushalten Sperrmüll angemeldet war.
Unter Einsatzleitung des hiesigen Postenleiters Polizeihauptkommissar Clemens Messing nahmen neben den Beamten des Polizeipostens Kraichtal, der Polizeireviere Bad Schönborn und Bruchsal noch weitere Einsatzkräfte der BAO Einsatz sowie der Verkehrspolizei Karlsruhe an der Kontrolle teil. Weiterhin waren ein Dolmetscher und zwei Vertreter des Landratsamts (Abfallwirtschaftswesen) im Einsatz.
Die Maßnahme wurde im Vorfeld vom Ordnungsamt Kraichtal sowie von den Stadtwerken Kraichtal unterstützt. Die Kontrolle der osteuropäischen Sprinter erfolgte an den jeweiligen Aufladeörtlichkeiten.
Die Fahrzeuge wurden dann von zivilen Einsatzfahrzeugen zum örtlichen Bau- und Betriebshof geleitet, wo das Abfallwirtschaftsamt bereits drei Großcontainer bereitgestellt hatte.
Nach Entladung der illegal angeeigneten Abfälle der fast durchweg ungarischen Sperrmüllsammler, die teils Metalle, Kleingeräte und Elektrogroßgeräte geladen hatten, erfolgte die Festsetzung der Bußgelder bzw. der Sicherheitsleistungen.
Am Ende des Einsatzes waren die drei Großcontainer gut gefüllt. Es wurden Bußgelder von knapp 5000 € sowie Sicherheitsleistungen von knapp 3000 € erhoben. Der wertstoffhaltige Müll wird nun der öffentlichen Verwertung zugeführt. Bürgermeister Hintermayer, der ebenfalls vor Ort war, zeigte sich erfreut über den Erfolg gegen die illegalen Sperrmüllgruppen, die sehr organisiert vorgehen.
Diese Gruppe eignet sich zu Lasten der Allgemeinheit wertstoffhaltigen Müll an, was sich letztlich auch auf die Höhe der Müllgebühren für den einzelnen Privathaushalt negativ auswirkt.
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2016 Kraichgau
- Zugriffe: 2217
Morgenstund hat Gold im Mund“
Ab dem 07. Juni steht das Freibad Sinsheim immer dienstags für alle Frühaufsteher sowie Nachtschwärmer bereits ab 07:00 Uhr für ein herrliches Badeerlebnis zur Verfügung.
Ganz ungestört kann also vor der Arbeit oder nach der Nachtschicht noch etwas für die Fitness getan werden. Es ist eine Möglichkeit sich frisch zu fühlen und für sich selbst etwas Gutes zu tun.
Das Beste daran: Für Saisonkartenbesitzer ist das zusätzliche Angebot mitinbegriffen. Für Morgensportler ohne Jahreskarte wird ein Entgelt in Höhe von 3,50 Euro (Erwachsene) oder 2,00 Euro (Ermäßigte) fällig.
Während den Morgenstunden steht ausschließlich das Schwimmbecken zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten alle Interessierten direkt im Freibad (07261/404-860) oder unter www.sinsheim.de.
Eintrittspreise: Kinder, Jug. & Erm. 2,00 € Erwachsene 3,50 €
Öffnungszeiten: Mo., Mit- So. (Feiert.) 09:00 – 20.00 Uhr Di 07:00 – 20:00 Uhr
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2016 Kraichgau
- Zugriffe: 2215
Graf-Eberstein-Schloss, Bäckereimuseen & Kirche waren geöffnet
Geschichte satt“ gab es beim 2. Gochsheimer Museumstag
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2016 Kraichgau
- Zugriffe: 2235
Zum Einklang in die Badesaison findet am 21. Mai 2016 ein Spielenachmittag im Freibad Sinsheim statt.
Von 14 bis 16 Uhr erleben Mädchen und Jungs allen Alters viele Spiele rund ums Wasser.
Das Freibadteam hat ein buntes Programm zusammengestellt, das für jede Menge Spaß und Abwechslung sorgt.
Neben Tauchspielen können Besucher zahlreiche Spielgeräte im Wasser wie Bälle, Reifen und vieles mehr erwarten.
Außerhalb des Beckens sind in der Mal- und Bastelecke der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Weitere Spielenachmittage finden am Samstag, den 11. Juni, 20. August und 10. September statt. Nicht verpassen: Das diesjährige Freibadfest findet am Sonntag, den 03. Juli statt!
Anmeldungen bei allen Events sind nicht erforderlich.
Das Freibadteam freut sich auf zahlreiche Besucher und steht diesen ab sofort unter der neuen Rufnummer 07261/404 860 für alle Rückfragen zur Verfügung.
Eintrittspreise: Kinder, Jug. & Erm. 2,- € Erwachsene 3,50 €
Öffnungszeiten: Mo. – So. (Feiert.) 9.00 – 20.00 Uhr www.sinsheim.de
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2016 Kraichgau
- Zugriffe: 2174
Raumausstatter Meisterbetrieb Neumaier in Kraichtal-Oberacker feiert 25-jähriges Geschäftsjubiläum
Kraichtal (sn). „Alles begann als Nebenerwerb in der zu unserer damaligen Mietwohnung gehörenden Garage“, schildert Inhaber Michael Neumaier die Anfangszeit der Geschäftsgründung.
Nach seiner Ausbildung zum Raumausstatter und nur einem Jahr als angestellter Meister in diesem Beruf, wagte er den Sprung in die Selbständigkeit.
In der ausgebauten, ehemaligen Scheune der Schwiegereltern im Burgweg 4 in Kraichtal-Oberacker fanden dann Werkstatt, Lager und Ausstellungsraum ihren Platz.
Inzwischen sind 25 Jahre vergangen. Der Handwerksmeister hat in dieser Zeit viele Quadratmeter Fußboden verlegt, ist unzählige Male auf die Leiter gestiegen, um Wände und Decken zu gestalten oder maßgefertigte Gardinen anzubringen und hat Stühle und Sessel neu gepolstert und bezogen.
Seinen Kunden schuf er dadurch, ganz nach ihren Wünschen und den jeweiligen Anforderungen, ein schönes Zuhause.
Dabei sind eine kompetente Beratung und die Ausführung der Arbeiten unter Verwendung moderner, umweltschonender Materialien und Verarbeitungstechniken für Michael Neumaier selbstverständlich.
Davon konnte sich Bürgermeister Ulrich Hintermayer am Freitag, 13. Mai, bei einem Besuch des Fachbetriebes anlässlich dessen 25-jährigen Geschäftsjubiläums persönlich überzeugen.
So wurden ihm unter anderem die Vorzüge der verschiedenen Bodenbeläge wie Fertigparkett, hochwertigen Teppichböden, PVC-Design-Belägen und den extrem strapazierfähigen Bio-Böden ausführlich erläutert.
Beeindruckt von der Vielfalt, die der Meisterbetrieb zu bieten hat, wünschte Bürgermeister Ulrich Hintermayer dem Jubilar auch für das nächste Vierteljahrhundert weiterhin gute Geschäfte.
BU: Bürgermeister Ulrich Hintermayer gratulierte Michael Neumaier und dessen Frau zum 25-jährigen Geschäftsjubiläum und wünschte weiterhin viel Erfolg.