- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2017 Kraichgau
- Zugriffe: 2348
6-Seen-Tour durch den Kraichgau am Sonntag, 18. Juni
Diese Tour gehört schon zum Stamm-Repertoire des Touren-Guides. Aufgrund der abwechslungsreichen Strecke, die mal über Wald- und mal über Feldwege führt, ist sie bei allen Teilnehmern beliebt.
Von der Innenstadt geht es über den Rauwiesensee zum Hilsbacher See, Bruchgrabensee, Elsenzer See zum Tiefenbacher See. Über Eichelberg und Waldangelloch kehrt man zum Ausgangspunkt zurück. Die insgesamt 40 km lange Tour erfordert keine besondere Kondition. Jeder Teilnehmer ist willkommen. Einzige Voraussetzungen sind ein verkehrstüchtiges Fahrrad und das Tragen eines Helms. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an der Stadthalle in Sinsheim
Anmeldung bei Johannes Lang, Tel. 07261 3613, E-Mail:
Kosten: Mitglieder des TV Sinsheim sind kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen 2,00 €
Bildunterschrift: Johannes Lang
***
Anzeige:
Bitte beachten Sie die Partnerseite
---------------------------------------------------
Hier finden Sie viele Artikel aus den Kategorien MultiMedia (Notebooks, Komplett-PCs),LebensART, (Massageöle, Wellnessprodukte), Fuba-Empfangstechnik und mehr .... zu günstigen Preisen für den Endverbraucher.
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2017 Kraichgau
- Zugriffe: 2399
Vergangenen Dienstag wurde von der Firma Holzbau Bender, Neckarbischofsheim an der Mehrzweckhalle eine neue Holzbrücke über den Rohrbach eingehoben. Die filigrane Holzkonstruktion war notwendig, da das bestehende Brückenbauwerk stark in die Jahre gekommen war und den Sicherheitsanforderungen und dem Hochwasserschutz nicht mehr entsprach.
Kaum 48 Stunden später wurde die jungfräuliche Brücke, die für die Benutzung noch gesperrt ist, durch Unbekannte geschändet. In der Nacht zum Mittwoch wurde der Belag durch Graffiti verunstaltet.
Der Schaden ist erheblich und wird wohl wirtschaftlich sinnvoll nicht wieder ganz entfernt werden können.
Die Stadt Sinsheim hat bis zu 2.000 Euro an Belohnung ausgesetzt, für Hinweise die zur Erfassung der Täter führen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sinsheim unter Telefon 07261/6900 in Verbindung zu setzen.
***
Anzeige:
Bitte beachten Sie die Partnerseite
-------------------------------------------------
Hier finden Sie viele Artikel aus den Kategorien MultiMedia (Notebooks, Komplett-PCs),LebensART, (Massageöle, Wellnessprodukte), Fuba-Empfangstechnik und mehr .... zu günstigen Preisen für den Endverbraucher.
***
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2017 Kraichgau
- Zugriffe: 2400
vocatium Sinsheim 2017 glänzt durch gut vorbereitete Jugendliche
Druckfrisch ist es – das Handbuch der Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Sinsheim. Bereits im März startete das Team des Institut für Talententwicklung den messevorbereitenden Unterricht an den rund 40 teilnehmenden Schulen aus der Region. Rund 45 Unternehmen, Institutionen, (Berufs-) Fachschulen und Hochschulen stehen für persönliche Gespräche auf der Messe am 12. Juli von 08:30 Uhr - 14:45 Uhr im Auto- und Technikmuseum zur Verfügung.
Zum Erfolgskonzept der vocatium zählen die fest vereinbarten Gesprächstermine sowie die gute Vorbereitung der Jugendlichen. Im messevorbereitenden Unterricht informiert das Team des IfT rund 2000 Schüler über Aussteller, Vorbereitung und Verhalten auf der Messe. Dazu wird auch das Handbuch überreicht. Im Anschluss erhalten die konkret interessierten Jugendlichen auf Basis ihrer Gesprächswünsche bis zu vier Termine mit den Ausstellern. „Bei uns weiß jeder Schüler und jede Schülerin bereits zwei Wochen vor der Messe, zu welcher Uhrzeit er bzw. sie mit welchem Aussteller ein individuelles Beratungsgespräch führen wird. So ist genügend Zeit Fragen aufzuschreiben, Bewerbungsmappen zu erstellen und sich auf Gegenfragen vorzubereiten“, erklärt Projektleiterin Heike Strigel. Dadurch seien die Gespräche ergiebiger als bei anderen Schülermessen, bei denen es manchmal zu sehr um das Sammeln von Kaugummi und Kugelschreibern ginge.
Zusätzlich zum messevorbereitenden Unterricht organisiert das IfT-Team auf Wunsch Workshops an den Schulen, die die gute Vorbereitung der Schüler auf die Messegespräche unterstützt. Dabei stehen Themen wie Bewerbungsknigge, Bewerbungsmappe und Bewerbungsgespräch ganz oben auf der nachgefragten Liste der Schulen. Auch Oberbürgermeister Jörg Albrecht ist sich sicher, dass alle Beteiligten von der vocatium profitieren werden: „Mir liegt viel daran, dass die in Sinsheim und der Region ansässigen Unternehmen auf gut ausgebildete Fachkräfte zugreifen können. Das vocatium Konzept legt hier den Grundstein indem es Verbindungen zwischen den Schüler mit Fachleuten aus der Praxis schafft.“
Bildunterschrift: Oberbürgermeister Jörg Albrecht und Projektleiterin Heike Strigel
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2017 Kraichgau
- Zugriffe: 2489
Große Opernchöre vor farbenprächtig angestrahlter Barockresidenz
Vorverkauf läuft / Karten zum Preis von 30 und 25 Euro erhältlich
Bruchsal (pa). „O welche Lust, in freier Luft den Atem leicht zu heben“ – der Gefangenenchor aus Ludwig van Beethovens Oper „Fidelio“ wird eines der großen Gesangswerke sein, das am Abend des 30. Juli ab 20 Uhr beim diesjährigen Bruchsaler Klassik Open Air vor der festlich illuminierten Kulisse des Barockschlosses erklingt. Ouvertüre, Arien und Chöre aus „Fidelio“ bilden denn auch einen Schwerpunkt des Programms, zu dem weiter Auszüge aus der 9. Sinfonie und Beethovens Ouvertüre für das Festspiel „Die Weihe des Hauses“ gehören werden.
Unter der professionellen Leitung von Johann J. Beichel wirken das Bruchsaler Barockensemble und – zum zweiten Mal nach der eindrucksvollen Premiere im Sommer 2015 – der Männerchor des Landkreis-Projektchores Karlsruhe zusammen. Klanglich hervorragend besetzt, verfügt das Ensemble über viele Sänger mit langjähriger Konzerterfahrung und einem breiten Repertoire an klassischen Werken. Die Sopranistinnen Veronika Farkas und Lydia Eller, der Tenor Jason Kim und der Bassist Florian Kontschak bringen als Solisten internationale Erfahrung mit. Im hochsommerlichen Schlossgarten vor der farbenprächtig angestrahlten fürstbischöflichen Residenz verspricht dies einmal mehr die Mischung, die bereits seit vielen Jahren die Besucher des Bruchsaler Klassik Open Air am ersten Sonntag der Sommerferien ein ums andere Mal begeistert.
Der Vorverkauf hat begonnen. Karten zum Preis von 30 und 25 Euro sind erhältlich im Tourist-Center Bruchsal (Am Alten Schloss) sowie bei der Volksbank in Bruchsal. Karten-Bestellungen sind möglich in allen Filialen der Volksbank Bruchsal-Bretten. Ermäßigungen erhalten Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Bundesfreiwilligendienstleistende. (Info: Stadt Bruchsal, Tel. 07251/79-380, E-Mail:
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2017 Kraichgau
- Zugriffe: 2378
Der Oberbürgermeister kocht am 27. Juli 2017 ab 11.30 Uhr im Katholischen Gemeindehaus St. Jose
Oberbürgermeister Jörg Albrecht wird erneut für alle Sinsheimer Senioren den Kochlöffel schwingen. Wenn Sie ein paar schöne Stunden genießen und in geselliger Runde zusammensitzen möchten, dann kommen Sie am 27. Juli in das Gemeindehaus der Katholischen Kirchengemeinde zum Mittagsessen. Während der Veranstaltung finden Sie im Foyer interessante Informationsstände: die Bahnhof-Apotheke präsentiert spezielle Produkte für Senioren, das Angebot „Bürger für Bürger“ der Freiwilligenbörse wird vorgestellt und der Pflegestützpunkt informiert über seine Arbeit. Am Stand der Stadt finden Sie zahlreiche Broschüren und Tipps zu Angeboten für Senioren in Sinsheim, und die Volkshochschule präsentiert nachmittags interessante Angebote aus ihrem Programm „Seniorenbildung“.
Am Nachmittag dürfen Sie sich auf eine musikalische Überraschung freuen.
Damit wir besser planen können, bitten wir Sie, sich bis zum 14. Juli im Rathaus unter der Telefonnummer 07261/404-102 anzumelden.
Für die Senioren aus den Stadtteilen kann bei Bedarf ein Fahrdienst ab der jeweiligen Verwaltungsstelle organisiert werden.
Oberbürgermeister Jörg Albrecht freut sich auf viele Gäste!
Wann: Donnerstag, 27. Juli 2017 ab 11.30 Uhr
Wer ist eingeladen: Alle Sinsheimer Seniorinnen und Senioren
.
- Autobahnkonsortium ViA6West setzt Bürgerdialog konsequent fort – Studenten werden von Oberbürgermeister Jörg Albrecht im Rathaus empfangen
- Farbenfrohe Sommerblüte trägt zu einem ansehnlichen Stadtbild bei, Grünanlagen in Kraichtal „blühen auf“
- Sinsheim,Wochenmarkt- verlegung am Samstag 10. 06. 2017
- Sportgaststätte „BLAU-WEISS“ seit einem Jahrzehnt in Menzingen