- Details
- Geschrieben von: KvonA
- Kategorie: 2019 Kraichgau
- Zugriffe: 4701
„Bad-Rappenau-Tag“ auf der BUGA Heilbronn am 25.05.2019
Am Samstag, dem 25.05.2019, präsentiert sich die Stadt Bad Rappenau auf der BUGA in Heilbronn.
Zwischen 14:00 und 20:00 Uhr bieten verschiedene örtliche Musiker, Kapellen und Sportvereine ein buntes Programm auf der Bühne der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH. Mit dabei sind u.a. die Landjugend-Fanfarengilde, die Stadtkapelle und die Big Band des Musikvereins Grombach. Zudem sorgen Jan Vajs und Marco Floris für spektakulären Sound mit Violine und Gitarre.
Wer an diesem Tag die BUGA besucht, ist herzlich eingeladen, auch Bad Rappenau – zumindest auf der Bühne – kennen zu lernen.
Fotos: Stadt Bad Rappenau
- Details
- Geschrieben von: KvonA
- Kategorie: 2019 Kraichgau
- Zugriffe: 4698
Revision im Schwimmbad der Thermen & Badewelt Sinsheim
vom 03. bis 10.06.2019
Aufgrund von dringend durchzuführenden Revisionsarbeiten ist das Schwimmbad in der Thermen & Badewelt Sinsheim vom 03. bis einschließlich 10.06.2019 komplett geschlossen.
Während der Schönheitskur steht den Besuchern alternativ das Freibad zur Verfügung. Dieses ist montags bis sonntags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Frühschwimmen dienstags und donnerstags ab 7:00 Uhr.
Eintrittspreise Freibad:
Kinder, Jugendliche & Ermäßigte 2,50 €
Erwachsene 4,00 €
- Details
- Geschrieben von: KvonA
- Kategorie: 2019 Kraichgau
- Zugriffe: 4688
Walter’s Oldtimer Museum Knittlingen „Tag der offenen Tür“
Sonntag, 19. Mai 2019
Der Tag der offenen Tür bietet Ihnen beste Voraussetzungen, sich ein umfassendes Bild vom Museum Walters Oldtimer zu verschaffen. Beim Rundgang erwarten Sie neben Fahrzeugen auch Exponate aus Landwirtschaft, Handwerk und Haushalt
Programm
11.00 Uhr Frühschoppen mit den Burgwald Musikanten
Auftritt der Tanzgruppen Kid`s LaGym und LaGym, TSV Knittlingen
13.30 Uhr Unterhaltung mit der Stadtkapelle Knittlingen
Aktionen
- Rundfahrten mit einem Oldtimer
- Rundfahrten Traktor mit Hänger
- Vorführungen Töpfer- Handwerk und Webstuhl
Attraktion: Michael Schumacher Formel-3-Auto mit dem er die wichtigsten Meisterschaften gewann.
Der Tag der offenen Tür bietet Ihnen beste Voraussetzungen, sich ein umfassendes Bild vom Museum Walters Oldtimer zu verschaffen.
Beim Rundgang erwarten Sie neben Fahrzeugen auch Exponate aus Landwirtschaft, Handwerk und Haushalt.
Legendäres Schumacher Formel-3-Auto
Dieses Fahrzeug wurde 1990 in der Deutschen Formel-3-Meisterschaft vom Team WTS Racing eingesetzt.
Es war der 2. Rennbolide, den Michael Schumacher in seiner Karriere fuhr.
Er erreichte damit den 1. Platz bei der Formel-3 Europa-Meisterschaft in LeMans.
Michael Schumacher gewann 1990 mit dem ausgestellten Auto die deutsche F3- Meisterschaft, die Europameisterschaft und wurde in Macau Weltmeister und gewann das Rennen in Fuji.
Bei einem Rennen auf dem Nürburgring kam dieser Wagen zum letzten Mal zum Einsatz.
Bisher konnte man das Fahrzeug im Motorsportmuseum in Hockenheim anschauen, am Sonntag bei Museum Walters Oldtimer in Knittlingen.
Technische Details.
Jahrgang: 1990
Fahrzeug: Reynard-Opel-Spiess, 903-001
Leistung: 175 PS
Gewicht: 420 kg
Höchstgeschwindigkeit: bis 270km/h
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in ca 3 Sek.
Bewirtung
Für das leibliche Wohl bieten wir ab 10.30 Uhr Weißwürste und heiße oder gegrillte Würste
Mittagsessen von 11.30 – 13.30 Uhr
Kaffee und Kuchen
- Details
- Geschrieben von: KvonA
- Kategorie: 2019 Kraichgau
- Zugriffe: 4515
„Von der Frühzeit zur Neuzeit“
Zu diesem Rundgang nimmt Stadtführerin Heide-Marie Kaiser alle Interessierten mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt.
In ihren Erzählungen geht sie auf den Alltag unserer Vorfahren und die damaligen Handwerksberufe wie zum Beispiel Gerber, Pfister, Müller, Salzgeber ein.
Sie berichtet von berühmten Persönlichkeiten, die zu verschiedenen Anlässen im Laufe der letzten 1000 Jahre in Sinsheim Station machten.
Seien es die Kriege der vergangenen Jahrhunderte, die badische Revolution oder das „Eisenbahnfieber“ im 19. und 20. Jahrhundert, alle Ereignisse, die sich hier bei uns abspielten zeugen vom Mikrokosmos der deutschen Geschichte.
Heide-Marie Kaiser geht bei ihrer Führung auch auf die beachtliche Anzahl von Skulpturen und Kunstgegenständen ein, die im Laufe der letzten 20 Jahre ins Stadtbild eingeflossen sind und Geschichten auf ihre Weise erzählen.
Treffpunkt für diese Führung ist am Sonntag, 19. Mai um 11 Uhr vor dem Stadtmuseum (Hauptstr. 92).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kosten: Erwachsene 4 €, Kinder ab 6 Jahren 2 €.
Veranstalter sind die Freunde Sinsheimer Geschichte e.V.
- Details
- Geschrieben von: KvonA
- Kategorie: 2019 Kraichgau
- Zugriffe: 4626
Der Wochenmarkt wird am Mittwoch, dem 29. Mai und am Samstag, dem 1. Juni aufgrund des Sinsheimer Fohlenmarktes, der in diesem Jahr auf dem Burgplatz stattfindet, in die Allee verlegt. Die Marktstände haben von 6:30 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet.