- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2021 Kraichgau
- Zugriffe: 4023
Öffentliche Burgführung
04.07.2021 um 14 Uhr mit Burgführer Peter Gaude
Die Burg Steinsberg, auch "Kompass des Kraichgaus" genannt, erlebte im Laufe der Jahrhunderte mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter den Pfalzgrafen weiter ausgebaut. Interessante Führungen rund um die Burganlage weihen den Besucher nicht nur in die Baugeschichte und die Geheimnisse seiner Burgherren, sondern auch in die frühe Geschichte des Kraichgaus ein. Die nächsten Führungen finden an den folgenden Sonntagen statt:
04.07.2021 um 14 Uhr mit Burgführer Peter Gaude (zweite Gruppe: Erika Behagel)
11.07.2021 um 11 Uhr mit Burgführerin Jutta Münz (zweite Gruppe: Marita Hesch)
18.07.2021 um 14 Uhr mit Burgführer Wolfgang Stejskal (zweite Gruppe: Jutta Münz)
Die Teilnehmer reisen in vergangene Zeiten, als die Burg auf dem Steinsberg noch einen Burgherrn hatte und das Leben seiner Untertanen von seinem Wohlwollen abhing. In einem eineinhalbstündigen Rundgang über das Gelände der Burg erfahren die Teilnehmer von der Entstehung, der Bauweise und Historie der Burg Steinsberg. Das Geheimnis, warum der Bergfried in Form eines Achtecks erbaut wurde und was es heißt „eingelocht“ oder „getürmt“ zu sein, wird gelüftet. Der herrliche Blick in die nahe und ferne Umgebung wird jeden begeistern.
Die Teilnahme kostet für Erwachsene 4 € und für Kinder ab 6 Jahren 2 €. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler.
Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung Sinsheim um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin um 12:00 Uhr (Tel. 07261 404109, E-Mail:
Eventuell wird die Führung in mehreren Gruppen angeboten, da die Teilnehmerzahl pro Gruppe auf 10 Personen begrenzt ist.
Veranstalter sind die Vereine „Freunde Sinsheimer Geschichte“ e.V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e.V.
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hygiene-Maßnahmen.
Weitere Termine sind unter www. www.sinsheimer-erlebnisregion.de (Rubrik Rundgänge/Führungen) zu finden.
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2021 Kraichgau
- Zugriffe: 4056
Öffentliche Stadtführung
Sonntag, 04. Juli 2021 um 11:00 Uhr mit Stadtführerin Heike Bastian
Die Stadtführer vom Verein Freunde Sinsheimer Geschichte werden ab sofort wieder Stadtführungen anbieten.
Der Rundgang durch die Geschichte umfasst Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und geheimnisvolle Gassen. Die interessierten Teilnehmer erfahren in dem eineinhalbstündigen Spaziergang, wie die Stadt sich im Laufe von 1250 Jahren von einer kleinen Siedlung zur Großen Kreisstadt entwickelt hat. Folgende Termine sind geplant:
Sonntag, 04. Juli 2021 um 11:00 Uhr mit Stadtführerin Heike Bastian
Sonntag, 11. Juli 2021 um 14:00 Uhr mit Stadtführerin Anja Hildenbrand
Sonntag, 18. Juli 2021 um 11:00 Uhr mit Stadtführerin Monika Möhring
Treffpunkt ist am Eingang zum Stadtmuseum in der Hauptstraße 92. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 € für Erwachsene und 2 € für Kinder ab 6 Jahren.
Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag vor dem jeweiligen Termin um 12:00 Uhr (Tel. 07261 404109, E-Mail:
Eventuell wird die Führung in mehreren Gruppen angeboten, da die Teilnehmerzahl pro Gruppe auf 10 Personen begrenzt ist.
Veranstalter ist der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V..
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hygiene-Maßnahmen.
Weitere Termine sind unter www. www.sinsheimer-erlebnisregion.de (Rubrik Rundgänge/Führungen) zu finden.
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2021 Kraichgau
- Zugriffe: 3931
Öffentliche Burgführung
Am Sonntag, 27.Juni , 11:00 Uhr
Ab Sonntag, 27.06.2021 finden wieder öffentliche Burgführungen der Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. und dem Förderverein Burg Steinsberg e.V. statt.
Die Teilnehmer reisen in vergangene Zeiten, als die Burg auf dem Steinsberg noch einen Burgherrn hatte und das Leben seiner Untertanen von seinem Wohlwollen abhing. In einem eineinhalbstündigen Rundgang über das Gelände der Burg erfahren die Teilnehmer von der Entstehung, der Bauweise und Historie der Burg Steinsberg. Das Geheimnis, warum der Bergfried in Form eines Achtecks erbaut wurde und was es heißt „eingelocht“ oder „getürmt“ zu sein, wird gelüftet. Der herrliche Blick in die nahe und ferne Umgebung wird jeden begeistern.
Die Teilnahme kostet für Erwachsene 4 € und für Kinder ab 6 Jahren 2 €. Treffpunkt ist am Sonntag, 27. Juni, um 11:00 Uhr an der Infotafel am Parkplatz unterhalb der Burg, Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler.
Eine Anmeldung bis spätestens 26. Juni., 12:00 Uhr in der Tourist-Info Sinsheim ist erforderlich. Telefon 07261 404109, E-Mail
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hygiene-Maßnahmen.
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2021 Kraichgau
- Zugriffe: 4096
Neue Dezernentin bei der Stadtverwaltung
Katharina Scherhag übernimmt Leitung des Dezernats 2 und des Amts für Gebäudemanagement.
Bild (Scherhag): Dipl.-Ing. Katharina Scherhag wird neue Dezernentin bei der Stadtverwaltung
Die Stadt Sinsheim bekommt eine neue Dezernentin. Katharina Scherhag übernimmt ab Mitte August die Leitung des Dezernats für Planung, Bau und Infrastruktur und des Amtes für Gebäudemanagement.
Frau Dipl.-Ing. Katharina Scherhag ist als Architektin in der Architektenkammer Baden-Württemberg geführt. Sie verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Projektarchitektin und Planungsleitung sowie Führungserfahrung. Bis zu ihrem Wechsel als neue Dezernentin der Stadt Sinsheim war sie lange Jahre bei einem Architektur- und Ingenieurbüro in Heidelberg sowie zuletzt bei einem europäisch führenden Beratungsunternehmen für den Bau- und Immobiliensektor in Frankfurt tätig.
- Details
- Geschrieben von: Kraichgau-info
- Kategorie: 2021 Kraichgau
- Zugriffe: 4152
Öffentliche Stadtführung
Am Sonntag, 27.Juni , 14:00 Uhr
Die Stadtführerinnen und Stadtführer vom Verein Freunde Sinsheimer Geschichte werden ab sofort wieder Stadtführungen anbieten.
Der Rundgang durch die Geschichte umfasst Denkmale, historische Gebäude, geschichtsträchtige Plätze und geheimnisvolle Gassen. Die interessierten Teilnehmer erfahren in dem eineinhalbstündigen Spaziergang, wie die Stadt sich im Laufe von 1250 Jahren von einer kleinen Siedlung zur Großen Kreisstadt entwickelt hat.
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang zum Stadtmuseum in der Hauptstraße 92. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 € für Erwachsene und 2 € für Kinder ab 6 Jahren.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung in der Tourist-Info Sinsheim bis Samstag, 26.06.2020, 12:00 Uhr (Tel. 07261 404109, E-Mail:
Eventuell wird die Führung in mehreren Gruppen angeboten, da die Teilnehmerzahl pro Gruppe auf 10 Personen begrenzt ist.
Veranstalter ist der Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e.V..
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Hygiene-Maßnahmen