Kraichgau.info
  • STARTseite
    • Kontakt
    • Dies & Das
Open menu
  • Jahre
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015

DSCF0931 840

DSCF0932 840

vorlage mönning 300ok

„Nabel des Kraichgaus"

Details
Geschrieben von: Kraichgau-info
Kategorie: 2022 Kraichgau
Veröffentlicht: 07. November 2022
Zugriffe: 2725

„Nabel des Kraichgaus" - Ein Streifzug durch die frühneuzeitliche Geschichte Sinsheims

Historischer Vortrag von Archivar Dr. Marco Neumaier

Die gesellschaftlichen Umwälzungen und Erschütterungen, die vom 16. bis 18. Jahrhundert die Kurpfalz erfassten, wirkten auch unmittelbar auf die Sinsheimer Bevölkerung. Ihre Perspektive steht demnach im Mittelpunkt dieses Vortrags. Wie gestaltete sich ihr Verhältnis zu den eigenen Landesherren und den Familien der benachbarten Kraichgauer Ritterschaft? Was veränderte die Zerstörung der Stadt im Jahr 1689? Mit welchen Herausforderungen sahen sich die Sinsheimer durch das Nebeneinander von vier Konfessionen konfrontiert? Anhand ausgewählter Episoden thematisiert Historiker und Stadtarchivar Dr. Neumaier diese und weitere Aspekte und zeichnet das lebendige Bild einer spannenden Epoche in der Geschichte Sinsheims.

Mi, 09.11.2022, 19:30 Uhr

Stadtmuseum Sinsheim, Bürgersaal

Eintritt Abendkasse 5,00 €

Behindertengerechter Zugang zum Veranstaltungssaal

Nabel des Kraichgaus Sinsheim, anno 1650, Merian Matthäus, Topographia Palatinatus Rheni (Groß) 

Bildnachweis: Stadtmuseum Sinsheim

Stresstest bestanden

Details
Geschrieben von: Kraichgau-info
Kategorie: 2022 Kraichgau
Veröffentlicht: 23. Oktober 2022
Zugriffe: 2777

Stresstest bestanden

Notstromaggregat im Kraichtaler Rathaus läuft problemlos

Kraichtal (kc).

Im Rahmen der Umsetzung des Stromausfallkonzeptes der Stadt Kraichtal, wurde für das Rathaus ein 110 kVa Stromaggregat beschafft. Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, war es soweit - das Gerät wurde erstmals in Betrieb genommen. Hierzu waren Fachkräfte aus verschiedenen Sachgebieten schon früh am Morgen vor Ort, damit zum Shut-down um 12 Uhr alles klappt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Hauptamt/ Bürgerdienste & Sicherheit (Ordnungsamt und Feuerwehr), Amt für Technik (Hoch- und Tiefbau), Amt für Vermögen/Liegenschaften (Hausmeister) und der IuK (Information und Kommunikation), trugen zum Gelingen des Vorhabens bei. Der Test hat problemlos funktioniert. Bei einem Stromausfall kann mit diesem Aggregat das gesamte Rathaus innerhalb von wenigen Minuten mit Strom versorgt werden. Somit ist die Stadt Kraichtal gut auf den Ernstfall vorbereitet.

Notstromaggregat

Notstromaggregat Stadt Kraichtal

Weihnachten für Barcs

Details
Geschrieben von: Kraichgau-info
Kategorie: 2022 Kraichgau
Veröffentlicht: 23. Oktober 2022
Zugriffe: 2753

Weihnachten für Barcs

Freundeskreis Barcs sammelt wieder Weihnachtspakete für Kinder und Jugendliche der Partnerstadt

In diesem Jahr startet der Freundeskreis Barcs nun zum fünften Mal seine Hilfsaktion für die Kinder und Jugendlichen der ungarischen Partnerstadt.

Die Stadt Barcs hat ca. 12.500 Einwohner, liegt in einem strukturschwachen, von Arbeitslosigkeit geprägten Gebiet südlich des Plattensees, in der Nähe der kroatischen Grenze. Die beiden Grundschulen haben insgesamt knapp tausend Schülerinnen und Schüler und davon stammen mehr als die Hälfte aus ärmlichen Verhältnissen. Für viele Kinder war der Weihnachtsgruß aus Sinsheim in den vergangenen Jahren das einzige Geschenk unter ihrem Weihnachtsbaum.

Weihnachten für Barcs Päckchen im Transporter

Für den Freundeskreis Barcs ist es deshalb eine Herzensangelegenheit den Kindern im Alter von 6-11 Jahren auch in diesem Jahr wieder ein Lächeln in ihr Gesicht zu zaubern und bittet deshalb um die Spende zahlreicher Weihnachtspäckchen.

Die Päckchen können in der Woche vom 21. bis zum 24. November 2022 bei den örtlichen Verwaltungsstellen oder im Rathaus Sinsheim zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden. Die Geschenke werden am 1. Dezember nach Barcs gebracht und an die Schülerinnen und Schüler der Barcer Grundschulen direkt durch die Vorsitzenden des Freundeskreises übergeben.

Nähere Informationen, Mustervorlagen für die Pakete und Tipps wie ein mögliches Paket bepackt werden könnte findet man unter www.sinsheim.de/staedtepartnerschaften .

Bei Rückfragen können Sie sich an die Vorsitzenden des Freundeskreises Barcs - Frank Hochmuth (Telefon 0172-6227869) und Michael Riedlberger (Telefon 0157-75749833) oder an Tina Strickler (Telefon 07261-404 121 bzw. E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) wenden. Der Freundeskreis Barcs dankt bereits jetzt den zahlreichen Spenderinnen und Spendern und den Helferinnen und Helfern der diesjährigen Sammelaktion.

Schwimmbad

Details
Geschrieben von: Kraichgau-info
Kategorie: 2022 Kraichgau
Veröffentlicht: 04. Oktober 2022
Zugriffe: 2787

Schwimmbad in der Thermen & Badewelt Sinsheim

Ticketkauf vor Ort möglich

Schwimmerbecken

(Stadtwerke Sinsheim): Auf den Badespaß muss auch nach dem Ende der Freibadsaison nicht verzichtet werden.

Das Freibad öffnete am 30. September 2022 zum letzten Mal in diesem Jahr seine Türen. Das Freibadteam bedankt sich bei allen Badegästen, die das Bad in diesem Jahr mit Leben gefüllt haben und freut sich bereits heute auf die Saisoneröffnung 2023.

Auf den Badespaß muss auch nach dem Ende der Freibadsaison nicht verzichtet werden. Über die Winterzeit kann das ganzjährig geöffnete Schwimmbad in der Thermen & Badewelt Sinsheim genutzt werden.

Eintrittstickets können für das Schwimmbad wieder vor Ort gekauft werden. Der Onlineshop steht weiterhin unter www.badewelt-sinsheim.de zur Verfügung.

Die Öffnungszeiten des Schwimmbades sind wie folgt:

Montag: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen: 09:00 Uhr - 21:00 Uhr

Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und zu den Eintrittspreisen gibt es unter www.sw-sinsheim.de und unter www.badewelt-sinsheim.de.

 

Schokoladentag

Details
Geschrieben von: Kraichgau-info
Kategorie: 2022 Kraichgau
Veröffentlicht: 04. Oktober 2022
Zugriffe: 2770

Schokoladentag im Zuckerbäckermuseum am Sonntag, 9. Oktober, in Kraichtal-Gochsheim

Schleckermäuler sind herzlich willkommen zur Schoko-Verkostung

Kraichtal (kc).

Endlich ist es wieder soweit. Die Fairtrade-Town Kraichtal lädt ein zu: „Schokolade im Zuckerbäckermuseum“. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, können kleine und große Besucherinnen und Besucher zwischen 13 und 18 Uhr quer durch die Produktpalette probiert werden, natürlich aus fairem Handel und mittlerweile schon traditionell aus dem Hause Schell. An diesem Tag kann man dem „Schoko-Gott“ Eberhard Schell über die Schulter schauen und somit bei der „Geburt“ von bspw. kleinen Schoko-Igeln live mit dabei sein. Die Schokoladenmanufaktur Schell aus Gundelsheim, welche mittlerweile in der dritten Generation für erstklassiges Konditorenhandwerk steht, erläutert Wissenswertes über Schokolade, deren Weg von der Frucht/Bohne zur fertigen Schokoladentafel und den Unterschied zwischen einem Massenprodukt oder echter Handarbeit.

Der Eintritt kostet 5 €, für Kinder von sechs bis einschließlich zwölf Jahren 3 €, die Naschereien sind im Eintrittspreis enthalten.

Wer danach noch nicht genug Süßes hat, kann sich im nahegelegenen Schloss-Café mit selbstgebackenem Kuchen und Fairtrade-Kaffee versorgen. Außerdem sind das benachbarte Badische Bäckereimuseum sowie das wenige Gehminuten entfernte Museum im Graf-Eberstein-Schloss für (Kunst-)interessierte Gäste (Öffnungszeiten: 13 bis 18 Uhr); sowie bei gutem Wetter auch der nahe gelegene Sinnengarten von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Gochsheim Schell BU1   freigegeben   15.09.2022   Bild

Chocolatier Eberhard Schell und Tochter Michaela von der Schokoladenmanufaktur in Gundelsheim bei der Arbeit (hier: beim SWR-Dreh im Ersten Deutschen Zuckerbäckermuseum in Kraichtal-Gochsheim).

Gochsheim Schell 02   freigegeben   14.09.2022   Bild

Die Schokoladen-Katze wird vorbereitet (geschminkt)

  1. IHK-Thementag Gründung und Nachfolge
  2. Holzofenbrote mit krosser Kruste
  3. Nachbericht über das Ferienprogramm-Insektenhotel in Kraichtal-Neuenbürg
  4. 25. Sinsheimer Herbst

Seite 2 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • DSGVO
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • sitemap